Wiederherstellung der körperlichen Funktionsfähigkeit durch Training von:
Kraft
Inaktivität, Trainingspausen oder Verletzungen führen zur Atrophie der Muskulatur. Um die entstandenen Kraftdefizite zu beheben ist eine progressive Kräftigung der Muskulatur unerlässlich.
Ausdauer
Eine adequate Ausdauerleistungsfähigkeit als Basis zur Bewältigung eines hohen Trainingspensums ist in jeder Sportart notwendig, aber auch die Bewältigung von Alltagsaktivitäten setzt eine ausreichende Ausdauerleistungsfähigkeit voraus. Um diese zu verbessern ist ein strukturiertes, kontinuierliches Training erforderlich.
Beweglichkeit
Verletzungen und Inaktivität rufen Bewegungseinschränkungen in den Gelenken hervor. Um die erforderliche Beweglichkeit der Gelenkte wiederherzustellen, werden dynamische Mobilisationsübungen durchgeführt. Statische Mobilisation dient zur Lösung von zu hohen Spannungszutänden von überlasteten Muskeln.
Koordination
Das optimale Zusammenspiel der Muskelgruppen sorgt für einen ökonomischen Bewegungsablauf. Das ermöglicht uns Gelenke zu schonen, Tätigkeiten effizient zu erledigen oder sportliche Höchstleistungen zu erzielen. Ereignisse wie Verletzungen oder auch der Alterungsprozess führen zu Veränderungen im Bewegungsablauf. Spezifische Koordinationsübungen sollen das optimale Zusammenspiel der Muskeln wieder herstellen.
Zielgruppen
Das Ziel des Trainings ist es, die motorische Funktion des menschlichen Körpers wieder herzustellen bzw. zu optimieren, Dysbalancen und Fehlfunktionen auszugleichen und somit die optimale physische Leistungsfähigkeit wieder herzustellen.
Einer Schädigung der körperlichen Strukturen durch jahrelange Fehlbeanspruchung wird durch das Training vorgebeugt und somit kann eine hohe Lebensqualität bis ins hohe Alter erhalten werden.
Die Zielgruppe umfasst daher folgende Personengruppen:
Nicht Sportler/innen
- bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates
- zum Ausgleich von Fehlhaltungen (Wirbelsäule)
- zum Muskelaufbau und zur Verbesserung des Bewegungsablaufes nach Verletzungen
- zur Unterstützung beim Abnehmen und bei der Figurformung
Hobbysportler/innen
- bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates
- zum Muskelaufbau und zur Verbesserung des Bewegungsablaufes nach Verletzungen
- zum Ausgleich von Fehlfunktionen
- zur Steigerung der Leistungsfähigkeit
Leistungssportler/innen
- bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates
- zum Muskelaufbau und zur Verbesserung des Bewegungsablaufes nach Verletzungen
- zum Ausgleich von Dysbalancen & Fehlfunktionen
Ein Training dieser Funktionen ist in jedem Alter möglich!!!